Beschreibung
Burgtore sind Zugänge und Barrieren zugleich, und so haben auch die Torhäuser einen besonderen Status innerhalb der Burg. Sie signalisierten den Übergang in eine andere Rechtssphäre und dienten der Zugangskontrolle und der Abwehr von Angriffen. Diese Aufgaben verbanden Torhäuser oft mit Aufenthalts- und Wohnräumen, die dem täglichen Leben dienten. Nicht selten finden sich auch Küchen und Kapellen in diesen Bauten.
Das Torhaus auf Burg Ranis habe bei den Untersuchungen für die aktuell laufende Sanierung im Sonderinvestitionsprogramm I der STSG eine überwältigende Dichte und Qualität an Befunden gezeigt, betonte Direktorin Dr. Doris Fischer bei der Buchpräsentation. Dies sei Anlass gewesen, Torhäuser als wichtiges Element der Burgenarchitektur zu untersuchen.
Ausgehend von den Forschungen zum Torhaus von Burg Ranis und den daraus entwickelten allgemeinen Fragestellungen widmete sich eine Tagung im Frühjahr 2024 der speziellen Baugattung des Torhauses. Der Tagungsband vereint die Beiträge dieses Fachtags. Neben einer Einführung zum historischen Rahmen, in dem sich Torhäuser entwickelten, fragen Überblicke und Einzeluntersuchungen zu Beispielen aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen und Franken nach überregionalen Traditionen und lokalen Lösungen für die Bauaufgabe des Torhauses.
Dr. Michael Kirchschlager, Geschäftsführer der DBV, würdigte die Publikation als außergewöhnlich spannenden Tagungsband, der in hervorragender Zusammenarbeit zwischen STSG und DBV zustande gekommen sei.
Torhäuser auf Burgen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung e. V., Reihe A: Forschungen, Band 26, in Kooperation mit der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Braubach 2025, ISBN 978-3-949843-06-8, 182 Seiten, 28,00 Euro
Zusätzliche Information
| Gewicht | 764 g |
|---|---|
| Größe | 30 × 21 × 1 cm |
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
JahrbücherBurgen im Wandel – Gestalt und Funktion wehrhafter Architektur
34,95 €zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Kleine KunstführerBurg Ranis
3,90 €zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
JahrbücherBurgen im Historismus. Die Veste Heldburg im Kontext des Historismus
39,95 €zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb





